SCHRIFTZEICHEN

SHOTOKAN
Shoto war Funakoshis Künstlername und bedeutet Pinienrauschen
Eeine erste eigene Trainingshalle (1938 in Tōkyō errichtet) wurde aus diesem Grund Shotokan (Gebäude des Shoto) genannt
Diese Bezeichnung wurde später für seinen Karate-Stil übernommen

KARATE DO
lassen sich mit Weg (Do) der leeren (Kara) Hand (Te) übersetzen.
Die Kampfkunst wurde auf Okinawa auch als Okinawa - Te oder To-de bezeichnet.
Als sie sich in Japan etablierte wurde der Begriff Kara Te Do verwendet.
Diese Bezeichnung wurde auch schon früher verwendet, nur war das Schriftzeichen für Kara
ein anderes und bedeutete China.

China Hand
oder auch (Kampf) Künste aus China
